Unternehmensweite Implementierung Ihrer Finanzweiterbildung
Umfassende Betreuung von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Integration - so entwickeln wir gemeinsam die Finanzkompetenz Ihrer gesamten Organisation.
Unser Implementierungsansatz
Bedarfsanalyse und strategische Planung
Wir beginnen mit einer gründlichen Untersuchung Ihrer aktuellen Finanzprozesse und identifizieren konkrete Entwicklungsfelder. Dabei sprechen wir mit Führungskräften verschiedener Ebenen, um ein vollständiges Bild der organisatorischen Bedürfnisse zu erhalten. Diese Analysephase dauert typischerweise drei bis vier Wochen und mündet in einem detaillierten Implementierungsplan.
Pilotprogramm mit Schlüsselpersonal
Mit einer sorgfältig ausgewählten Gruppe von 15-20 Mitarbeitenden starten wir das erste Bildungsmodul. Diese Testphase hilft uns, die Inhalte an Ihre spezifische Unternehmenskultur anzupassen und eventuelle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. Das Feedback dieser ersten Teilnehmenden fließt direkt in die Optimierung der nachfolgenden Programme ein.
Schrittweise Ausweitung auf alle Bereiche
Nach erfolgreicher Pilotphase erweitern wir das Programm systematisch auf weitere Abteilungen. Dabei berücksichtigen wir die unterschiedlichen Arbeitsrhythmen und fachlichen Schwerpunkte der einzelnen Teams. Die Implementierung erfolgt über einen Zeitraum von acht bis zwölf Monaten, um eine nachhaltige Verankerung der neuen Kompetenzen zu gewährleisten.
Kontinuierliche Erfolgsmessung und Anpassung
Durch regelmäßige Evaluationen stellen wir sicher, dass die erworbenen Fähigkeiten tatsächlich im Arbeitsalltag angewendet werden. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen messbare Indikatoren für den Fortschritt und passen unser Vorgehen entsprechend an. Diese datenbasierte Herangehensweise ermöglicht es uns, den langfristigen Erfolg der Weiterbildungsmaßnahmen zu dokumentieren.
Umfassende Begleitung während der gesamten Einführungsphase
Die erfolgreiche Implementierung einer unternehmensweiten Finanzweiterbildung erfordert mehr als nur gute Inhalte. Deshalb stehen Ihnen unsere Fachkräfte während der gesamten Einführungsphase zur Seite und sorgen dafür, dass sich die neuen Kompetenzen nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren.
Wöchentliche Sprechstunden
Regelmäßige Termine für Fragen, Herausforderungen und individuelle Anpassungen der Lerninhalte an spezifische Arbeitssituationen.
Technische Integration
Unterstützung bei der Einbindung der Lernplattform in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Schulung der IT-Verantwortlichen.
Führungskräfte-Briefings
Monatliche Updates für Vorgesetzte über Fortschritte, Herausforderungen und Möglichkeiten zur optimalen Unterstützung ihrer Teams.
Anpassung der Materialien
Kontinuierliche Optimierung der Schulungsunterlagen basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und dem Feedback Ihrer Mitarbeitenden.

Dirk Engelhardt
Leiter Implementierung
"Jede Organisation hat ihre eigenen Rhythmen und Herausforderungen. Meine Aufgabe ist es, unsere bewährten Methoden so anzupassen, dass sie perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Dabei lasse ich niemanden allein - von der ersten Planung bis zur vollständigen Integration bin ich Ihr direkter Ansprechpartner."
Garantierte Begleitung für nachhaltigen Erfolg
Wir verstehen, dass eine unternehmensweite Weiterbildungsinitiative eine erhebliche Investition darstellt. Deshalb gehen wir über die reine Wissensvermittlung hinaus und sorgen dafür, dass die erworbenen Kompetenzen dauerhaft in Ihrem Unternehmen verankert werden.
Detaillierte Erfolgsmessung
Quartalsweise Berichte über Lernfortschritte, Anwendung im Arbeitsalltag und messbare Verbesserungen der Finanzkompetenzen in Ihrem Unternehmen.
Zwölf Monate Nachbetreuung
Nach Abschluss der Implementierung begleiten wir Sie ein volles Jahr lang mit monatlichen Check-ins und stehen für alle auftretenden Fragen zur Verfügung.
Kostenlose Nachschulungen
Sollten einzelne Bereiche zusätzliche Unterstützung benötigen, bieten wir innerhalb des ersten Jahres kostenlose Auffrischungsschulungen an.