lytheraqeon Logo

lytheraqeon

Finanzkompetenz entwickeln

Lernen Sie Finanzkommunikation in der Gemeinschaft

Entdecken Sie die Kraft des kollaborativen Lernens in unserem einzigartigen Gruppenprogramm. Hier verbinden sich fachliche Expertise mit wertvollen zwischenmenschlichen Verbindungen – denn die besten finanziellen Entscheidungen entstehen oft im Dialog mit anderen.

Informationen anfordern
Gruppe von Lernenden in kollaborativer Arbeitsatmosphäre

Warum Gemeinschaftslernen funktioniert

Unser Ansatz basiert auf der Erkenntnis, dass finanzielle Bildung durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und Erfahrungen erheblich bereichert wird.

Peer-to-Peer Unterstützung

In kleinen Lerngruppen von 8-12 Teilnehmern entwickeln Sie nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch ein starkes Netzwerk von Gleichgesinnten. Durch regelmäßige Diskussionsrunden und gemeinsame Projektarbeiten entstehen oft lebenslange berufliche Verbindungen.

Kollaborative Projektarbeit

Echte Finanzprojekte werden gemeinsam bearbeitet – von der Analyse komplexer Marktszenarien bis zur Entwicklung von Kommunikationsstrategien. Dabei lernen Sie, wie unterschiedliche Herangehensweisen zu besseren Lösungen führen können.

Mentoring-Kreisläufe

Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für Neuankömmlinge – ein System, das allen zugutekommt. Wer anderen hilft, festigt das eigene Wissen, während Neulinge von praktischen Erfahrungen profitieren.

340+ Aktive Lerngemeinschaften
89% Bilden langfristige Netzwerke
4.7 Durchschnittliche Bewertung

Netzwerke, die über das Programm hinausgehen

Das wertvollste an unserem gemeinschaftsbasierten Ansatz? Die Verbindungen, die entstehen, bleiben bestehen. Viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie Jahre später noch regelmäßig in Kontakt stehen.

  • Monatliche Alumni-Treffen in verschiedenen deutschen Städten
  • Digitale Mastermind-Gruppen für kontinuierlichen Austausch
  • Gemeinsame Teilnahme an Fachkonferenzen und Branchenevents
  • Projektpartnerschaften zwischen Absolventen verschiedener Kohorten
  • Mentoring-Programme für Berufseinsteiger und Karrierewechsler
  • Regionale Stammtische für lokale Vernetzung

Besonders interessant: Etwa 60% unserer Teilnehmer geben an, dass sie durch Kontakte aus dem Programm neue berufliche Möglichkeiten entdeckt haben – nicht durch Stellenvermittlung, sondern durch organisch gewachsene Empfehlungen und Kooperationen.

Networking-Event mit Teilnehmern des Lernprogramms

Nächstes Netzwerk-Event

25. Oktober 2025 in Hamburg – Themenschwerpunkt: Nachhaltige Finanzstrategien im Mittelstand

Stimmen aus der Lerngemeinschaft

"Die Diskussionen in unserer Kleingruppe haben mir oft mehr gebracht als manche Vorlesung. Wenn jemand eine andere Sichtweise auf ein Finanzproblem hatte, entstanden die interessantesten Lösungsansätze."

Porträt von Maximilian Gerber
Maximilian Gerber
Finanzanalyst, Kohorte 2024

"Drei Jahre später treffe ich mich immer noch regelmäßig mit meiner Lerngruppe. Wir haben zusammen ein kleines Beratungskollektiv gegründet – das hätte ich mir vorher nie vorstellen können."

Porträt von Wilhelmine Schwarze
Wilhelmine Schwarze
Selbstständige Beraterin

"Das Mentoring-System war genial. Ich durfte schon im zweiten Semester neuere Teilnehmer begleiten – dadurch habe ich gemerkt, wie viel ich selbst schon gelernt hatte."

Porträt von Friedbert Kühn
Friedbert Kühn
Corporate Finance Manager